Frankfurt (24.09.2014) – Der LEADING CITIES INVEST (LCI) will sein Portfolio im elften Arrondissement von Paris erweitern. Ein entsprechender Kaufvorvertrag für fünf Einzelhandels-Objekte wurde jetzt unterschrieben und zugleich der CashCall erfolgreich beendet. Der Besitzübergang ist für das vierte Quartal 2014 geplant. Dieser Teil von Paris in der Nähe zur Opera Bastille ist eines der ältesten Viertel der französischen Hauptstadt und wandelt sich seit Jahren zu einem Trendviertel. Die Einzelladengeschäfte in dem Gebäude an der Rue de Charonne sind langfristig an Markenartikler wie Kulte, Repetto, Le Pain Quotidien, Èquipée Anglaise und COS/H&M vermietet. Damit setzt das Fondsmanagement seine Philosophie fort, zunächst kleinvolumige Immobilien zu erwerben und so rasch eine angemessene Diversifikation zu erreichen. Der Fonds hatte dieses Jahr bereits in Hamburg seine erste Immobilie gekauft und damit den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft des LCI gelegt.
Der Offene Immobilienfonds LEADING CITIES INVEST macht sich das Potenzial großer Welt-Metropolen zunutze. Die entsprechenden Investitionsobjekte haben die von KanAm Grund entwickelten Research- und Portfoliomodelle erfolgreich durchlaufen: das C-SCORE MODELL zur Auswahl der geeigneten »Leading Cities « als Investitionsstandorte und das PROPERTY SELECTION MODELL (PSM) zur Bestimmung der besten Immobilieninvestments. Damit bietet LEADING CITIES INVEST größtmögliche Renditepotenziale durch daten- und faktenbasierte Objektauswahl und ist zugleich als Offener Immobilienfonds der neuen Generation erstmalig schockresistent gegenüber unvorhersehbaren Anteilrückgaben. Die neuen Regelungen des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) mit 24-monatigen Haltefristen sowie einer einheitlichen Kündigungsfrist von zwölf Monaten für alle Anleger statt börsentäglicher Verfügbarkeit schützen Anleger Offener Immobilienfonds der neuen Generation erstmals vor nicht planbaren Rückgaben.
Erworben werden in Paris fünf Einzelhandels-Objekte, die sich in dem Gebäude 18/24, Rue de Charonne befinden. In dieser Straße sammeln sich bereits mehrere bekannte Marken wie Isabel Marant, Scotch&Soda oder French Trotters. In der angrenzenden Rue Faubourg St. Antoine, eine der großen Achsen von Paris, haben sich bereits internationale Retailer wie GAP, HABITAT, Lacoste oder Aigle niedergelassen, da in dem Wohnviertel seit Jahren viel renoviert und gebaut wird und die Nachbarschaft für kaufkräftige Klientel immer attraktiver wird. Die U-Bahnstationen »Ledru Rollin« und Bastille sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen, zudem verkehren zahlreiche Buslinien in der Nähe des Gebäudes.
Die fünf Einzelhandelsgeschäfte sollen entsprechend den Umbau- und Renovierungsarbeiten sowie den städtischen Genehmigungen im letzten Quartal des Jahres in den Besitz des Fonds übergehen, so dass mit dem Erwerb der modernen Einzelhandelsobjekte ein früher Einstieg in ein noch in Entwicklung befindliches Gebiet geglückt ist. Mit jeder Partei sind separate Mietverträge langfristig geschlossen, jedes der Einzelhandels-Objekte kann künftig auch einzeln veräußert werden. So ist das Mieterrisiko zusätzlich verteilt und die Handelbarkeit der Immobilien in der Zukunft gewährleistet.
Mit Sicherung der Immobilien in Paris beendete der LCI seinen CashCall. Dieser wird nur jeweils vor Erwerb einer Immobilie ausgerufen, damit in den Fonds nicht unnötig Liquidität eingezahlt wird, die sonst wegen der sehr niedrigen Bankverzinsung nur die Immobilienrendite verwässert.
Über die KanAm Grund-Gruppe
Die KanAm Grund-Gruppe mit Sitz in Frankfurt am Main wurde im Oktober 2000 gegründet und hat seither ein Transaktionsvolumen von 18 Milliarden Euro bewegt. Die Mitarbeiter der KanAm Grund in Frankfurt am Main sowie in den Auslandsbüros in Paris und Atlanta vereinen zusammen langjährige Erfahrung im Bereich der Immobilieninvestments für sachwertorientierte Anleger. Anlageschwerpunkt bildeten über die Jahre Qualitätsimmobilien in internationalen Metropolen wie Paris, London, Washington, D.C. oder Toronto. Dabei profitiert die KanAm Grund-Gruppe von ihrer weltweiten Vernetzung in strategisch wichtige Standorte. Die Unabhängigkeit der KanAm Grund verschafft ihr eine besondere Stellung, die es ermöglicht, eine Investmentstrategie im bestmöglichen Sinne der Anleger zu verfolgen. Dies wird zunehmend auch von internationalen institutionellen Investoren genutzt, um mit Hilfe der KanAm Gruppe als Fonds-, Portfolio- und Asset Manager ihr Vermögen in deutsche, europäische und amerikanische Immobilien anzulegen.