SERVICE-HOTLINE
0800 5893555
Mo. – Do. von 9-12 Uhr
VERTRIEBSSERVICE
info@at@myownproviderLCI-FONDS..de.DE
Sie möchten Anleger oder
Vertriebspartner werden?
Zum Kontaktformular

Dies ist eine Marketinganzeige. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Weitere Risikoinformationen.
148.578
m2 Nutzfläche
Geografische Verteilung
der Immobilien
auf Basis der Verkehrswerte/Kaufpreise,
Stand: 30.09.2025
Das Immobilienvermögen des LEADING CITIES INVEST verteilt sich auf verschiedene Städte und Länder. Neben Deutschland liegt der geografische Fokus auf weiteren europäischen Ländern.
Nutzungsarten
der Immobilien
auf Basis der Jahresmieterträge
Stand: 30.09.2025
Das Fondsmanagement setzt auf einen Mix von Nutzungsarten. Der ganz überwiegende Teil der Mieteinnahmen wird im Bürobereich erwirtschaftet. Der Rest verteilt sich auf Logistikimmobilien sowie andere Gewerbeimmobilien.
Größenklassen
der Immobilien
auf Basis der Jahresmieterträge
Stand: 30.09.2025
Bei den Größenklassen bevorzugt das Fondsmanagement derzeit kleinere bis mittlere Objektgrößen. Damit zielt es auch in dieser Hinsicht auf eine möglichst breite Streuung. Mit wachsendem Fondsvermögen geht jedoch auch eine Steigerung der Objektgröße einher.
Auslaufende
Mietverträge
auf Basis der Jahresmieterträge
Stand: 30.09.2025
Über 60% der Mietverträge laufen langfristig über das Jahr 2032 hinaus; ein hoher Anteil hat sogar Laufzeiten von mind. 10 Jahren. Der Anteil staatlicher Mieter auf Fondsebene liegt bei über 50%.
Nachhaltigkeit unserer Immobilien
auf Basis der Verkehrswerte Stand: 30.09.2025
Die Zertifizierungsquote der Immobilien im LEADING CITIES INVEST konnte in den vergangenen Jahren deutlich angehoben werden. Gebäudezertifikate bieten die Möglichkeit, Nachhaltigkeitskriterien nach unabhängigen sowie etablierten und anerkannten Maßstäben zu messen und zu vergleichen. Im Fokus steht dabei die umfassende Bewertung einer Immobilie unter sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten über den gesamten Lebenszyklus.
Verteilung nach Zertifizierungssystemen
auf Basis der Verkehrswerte Stand: 30.09.2025
Gebäudezertifikate bieten die Möglichkeit, Nachhaltigkeitskriterien nach unabhängigen sowie etablierten und anerkannten Maßstäben zu messen und zu vergleichen. Im Fokus steht dabei die umfassende Bewertung einer Immobilie unter sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten über den gesamten Lebenszyklus. Dabei finden sich je nach Investitionsstandort länderspezifische Zertifizierungssysteme.
Mehr dazu in unserem Halbjahresbericht

Mit der Einführung unserer zweistufigen strukturierten und umfassenden Analyse der Immobilienmärkte und Immobilien haben wir im Rahmen des City-Scoring-Modells (C-Score) Maßstäbe gesetzt:
Dieses Vorgehen basiert auf der umfassenden Erfahrung der 2000 gegründeten KanAm Grund Group, eines konzernunabhängigen deutschen Unternehmens.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Ihre Zustimmung können Sie jeder Zeit anpassen bzw. zurückziehen.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Der Cookie enthält die Information, dass nicht getrackt werden darf, sofern dies von Ihnen gewünscht wurde.
| Cookiename: | mtm_consent_removed |
| Laufzeit: | 13 Monate |
Speichert Ihre Auswahl im Consentbanner. Damit wird sichergestellt, dass nur die von Ihnen erlaubten Cookies gesetzt werden und nicht-authorisierte Cookies keine Anwendung finden.
| Cookiename: | wx_consentbanner |
| Laufzeit: | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie die eindeutige Besucher-ID
| Anbieter: | Arts & Others Communication GmbH |
| Cookiename: | _pk_id.* |
| Laufzeit: | 13 Monate |
| Datenschutzlink: | https://www.arts-others.de/datenschutz |
kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden
| Anbieter: | Arts & Others Communication GmbH |
| Cookiename: | _pk_ses.* |
| Laufzeit: | 30 Minuten |
| Datenschutzlink: | https://www.arts-others.de/datenschutz |
wird benötigt zur Speicherung der Attributionsinformationen wie des Referrers, der ursprünglich zum Besuch der Website verwendet wurde
| Anbieter: | Arts & Others Communication GmbH |
| Cookiename: | _pk_ref.* |
| Laufzeit: | 6 Monate |
| Datenschutzlink: | https://www.arts-others.de/datenschutz |