LEADING CITIES INVEST erneut Stiftungsfonds des Jahres

  • RenditeWerk zeichnet LEADING CITIES INVEST zum fünften Mal in Folge als »besten defensiven Baustein für das Stiftungsvermögen« aus
  • Offener Immobilien-Publikumsfonds überzeugt durch vier Stabilitätsfaktoren
  • mehr

LEADING CITIES INVEST – neue Verkaufsunterlagen ab 01.01.2023

  • Neuer Verkaufsprospekt ab 1. Januar 2023
  • PRIIP-KID (Basisinformationsblatt) ersetzt bisheriges KID
  • mehr

LEADING CITIES INVEST überschreitet Fondsvolumen von 1 Milliarde Euro

LEADING CITIES INVEST – erster Kauf in Österreich

  • Logistik-Immobilien im Fonds repräsentieren nun knapp 8 Prozent des Immobilienvermögens
  • Last-Mile-Logistikhalle »Cross Dock Upper Austria« ist langfristig an Österreichische Post AG vermietet
  • CashCall läuft weiter
  • mehr

20 Jahre KanAm Grund Group

  • »Vorausblicken. Vordenken. Vorangehen.« – Wir schauen zurück auf 20 Jahre KanAm Grund Group
  • Neuer Firmensitz seit 1. Januar 2021: OMNITURM in Frankfurt

KanAm Grund Group: »Bester Asset Manager Retail Real Estate Europe«

    • Sieger bei den Scope Awards 2021
    • LEADING CITIES INVEST zeigt seine Stärken in der Covid-19-Krise

    mehr

     

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Startseite

Scope Ratings

Scope Immobilienfonds Rating (06/2022)

Das Resultat des Asset Managment Ratings der KanAm Grund wurde von der positiven Wertentwicklung des LEADING CITIES INVEST gestützt. Der im Juli 2013 aufgelegte Offene Immobilien-Publikumsfonds der KanAm Grund Group zählt sowohl im 1-, 3- als auch 5-Jahres-Performancevergleich jeweils zur Spitzengruppe der Europafonds.

Mit dem Scope-Ratingergebnis von a (AIF) befindet sich der Fonds weiterhin innerhalb der höchsten Notenstufe der Gewerbefonds für Privatanleger und zählt damit zu den besten der bewerteten Immobilienportfolios. Der Fonds überzeugte vor allem durch die sehr gute Lagequalität der Immobilien und das geringe Risiko aus Mietverträgen mit Alleinmietern. Auch die Alters- und Größenstruktur der Immobilien schnitten deutlich überdurchschnittlich ab. Die Objekte des Fonds sind laut Scope überwiegend jung und sehr fungibel. Durch die erfolgten Immobilienankäufe im LEADING CITIES INVEST erhöhte sich der Anteil staatlicher Mieter auf Fondsebene zum 31.12.2021 auf rund 38, was Scope aufgrund des geringeren Adressausfallrisikos ebenso positiv bewertete.

Scope Immobilienfonds Rating (06/2021)

Der LEADING CITIES INVEST verfügt nach Einschätzung der unabhängigen Ratingagentur Scope über das beste Immobilienportfolio innerhalb der Gewerbeimmobilienfonds. »Im Gegensatz zum Branchendurchschnitt konnte der LEADING CITIES INVEST die Bewertung seines Immobilienportfolios im Vergleich zum Vorjahr sogar leicht verbessern«, urteilt Scope in seiner aktuellen Marktstudie. Der Publikumsfonds der KanAm Grund Group konnte das positive Rating nach Ansicht von Scope halten und ist weiter mit »a+AIF« bewertet. Bereits im Vorjahr hatte Scope den LEADING CITIES INVEST in der Corona-Krise entsprechend hervorgehoben. Dies sei vor allem seiner fortschreitenden Diversifikation und dem geringen Mieteranteil aus den kritischen Einzelhandelssegmenten geschuldet, heißt es bei Scope.

Der LEADING CITIES INVEST schneidet im Bereich der Alters- und Größenstruktur der Immobilien deutlich überdurchschnittlich ab. »Die Objekte des Fonds sind überwiegend jung und sehr fungibel«, so Scope. Ebenfalls positiv bewertete Scope die Lagequalität der Immobilien.

Scope Immobilienfonds Rating (06/2020)

Der LEADING CITIES INVEST hat in der aktuellen Marktstudie der unabhängigen Ratingagentur SCOPE den Corona-Test bestanden. Der Publikumsfonds der KanAm Grund Group zählt zu den nur 3 von 15 verglichenen Immobilienfonds, bei denen das positive Rating nach Ansicht von SCOPE im Vergleich zum Vorjahr gehalten werden konnte. Der LEADING CITIES INVEST ist weiter mit a+AIF bewertet. Dies begründet die Ratingagentur mit dem geringen Anteil des Immobilienportfolios in den Segmenten Einzelhandel und Hotel sowie mit dem Portfolioausbau in 2019. Der LEADING CITIES INVEST verfügt demnach über das beste Immobilienportfolio innerhalb der Gewerbeimmobilienfonds.
mehr

Scope Immobilienfonds Rating (06/2019)

Die renommierte Rating-Agentur Scope Analysis GmbH hat den LEADING CITIES INVEST im aktuellen Fondsrating zum dritten Mal in Folge mit der Note a+AIF ausgezeichnet.

In der Begründung heißt es unter anderem, der Fonds habe »die sektorale Diversifikation« weiter ausgebaut und eine »sehr hohe Vermietungsquote« erzielt. Die Rendite bewege sich im mittelfristigen Zeithorizont »über dem Durchschnitt der Branche« und wurde durch den gewinnbringenden Verkauf einer Immobilie im Mai 2019 »wieder auf einen Spitzenplatz gehoben«.

Scope Immobilienfonds Rating (06/2018)

Die renommierte Rating-Agentur Scope Analysis GmbH hat den LEADING CITIES INVEST im aktuellen Immobilienfonds-Rating zum zweiten Mal in Folge mit der Note a+AIF auszeichnet. In der Begründung heißt es unter anderem, der Fonds habe bereits »eine gute sektorale Diversifikation« erreicht und ließe »eine gute risiko-adjustierte Rendite« erwarten.

Scope Immobilienfonds Rating (06/2017)

Das Ratingunternehmen Scope beurteilt in seiner neuesten Bewertung den LEADING CITIES INVEST noch besser als zuvor. Die Note wurde von »a AIF « (Gut) auf »a+ AIF« (Gut plus) angehoben. Bewertungsstichtag war der 31. Dezember 2016.

Insgesamt überzeugen laut Scope die Performance, das Immobilienportfolio, die Finanzstruktur und nicht zuletzt die „sehr hohe Transaktions- und Asset-Managementkompetenz“.

Scope Immobilienfonds Rating (06/2016)*

Die renommierte Rating-Agentur Scope zeichnet den LEADING CITIES INVEST im aktuellen Immobilienfonds-Rating 2016 zum zweiten Mal in Folge mit der Note A aus. In der Begründung heißt es unter anderem, ausschlaggebend für das Rating des seit Juli 2013 am Markt befindlichen Fonds seien "die gute Bewertung des Immobilienportfolios und die gezielte Liquiditätssteuerung des Fonds". Der LEADING CITIES INVEST ist bei diesem Scope-Rating aller relevanten offenen Immobilienpublikumsfonds Deutschlands als erster Fonds der neuen Generation erneut in die Spitzengruppe gehoben worden.

Scope Immobilienfonds Rating 06/2015

Die renommierte Rating-Agentur SCOPE Ratings AG hat den LEADING CITIES INVEST, den ersten Offenen Immobilienfonds der neuen Generation, im aktuellen Immobilienfonds Rating zum 11. Juni 2015 mit der Note aAIF (gut) bewertet. SCOPE schätzt das Immobilienportfolio des LEADING CITIES INVEST in seiner Gesamtheit als überdurchschnittlich ein. Ausschlaggebend für das Rating waren die gute Bewertung des Immobilienportfolios und die gezielte Liquiditätssteuerung des Fonds. »Die Performance belegt einen der Spitzenplätze in der Branche«, unterstreicht Scope.

Scope Asset Management Rating (06/2022)

Die Scope Analysis GmbH hat das Asset Management Rating der KanAm Grund Group im Segment Immobilien von AA (AMR) bestätigt. Damit bescheinigt die renommierte Ratingagentur dem Unternehmen weiterhin sehr hohe Qualität und Kompetenz im Asset Management von Immobilien. Die KanAm Grund Group gehört erneut zur Topgruppe im Bereich Asset Manager Real Estate.

Im Rahmen der Analyse als Grundlage für die Scope-Bewertung konnte die KanAm Grund Group u.a. aufgrund ihrer „sehr hohen Transaktions- und Asset-Management-Kompetenz in den Büromärkten westeuropäischer Metropolen − insbesondere Paris und London − sowie in Deutschland und in Nordamerika“ überzeugen. Auch der „deutlich überdurchschnittliche Anstieg der Assets under Management von 3,8 Mrd. Euro im Jahr 2018 auf 6,6 Mrd. Euro im Jahr 2021“ sowie die „sehr hohe Branchenexpertise und überdurchschnittliche Betriebszugehörigkeit und Stabilität der Geschäftsführung“ wurden als Gründe für das sehr gute Ratingergebnis angeführt. Das umfassende Nachhaltigkeitsmanagement der KanAm Grund Group wurde erfolgreich in die prozessualen Abläufe des Unternehmens integriert. Die Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen werden vom 40-köpfigen Sustainability-Team aktiv vorangetrieben.

Scope Asset Management Rating (06/2021)

Beim Asset Management Rating im Segment Immobilien stufte Scope die KanAm Grund Group von AA-AMR auf AAAMR herauf. Damit wird dem Unternehmen eine sehr hohe Qualität und Kompetenz im Asset Management von Immobilien bescheinigt. Scope beurteilt die Transaktions- und Akquisitionskompetenz der KanAm Grund Group insgesamt als sehr hoch.

Zum Management Rating heißt es bei Scope, dieses werde wesentlich gestützt durch die sehr hohe Branchenexpertise und überdurchschnittliche Betriebszugehörigkeit und Stabilität der Geschäftsführung, die sehr hohe Transaktions- und Asset-Management-Kompetenz in den Büromärkten westeuropäischer Metropolen − insbesondere Paris und London − sowie in Deutschland und in Nordamerika, die sehr positive Entwicklung der Assets under Management (»AuM«) in den letzten beiden Jahren, die konsequente Weiterentwicklung der ESG-Strategie im Berichtszeitraum und die im 1-, 3- und 5-Jahres-Vergleich immer in der Spitzengruppe der Europafonds liegende Performance des LEADING CITIES INVEST. Institutionelle Investoren bedient die Gesellschaft aktuell mit acht Spezialfonds, darunter einem Luxemburger Fonds sowie neun Asset Management Mandaten. Aus Sicht von Scope setzt die KanAm Grund Group mit diesen neuen Produkten ihre institutionelle Wachstumsstrategie konsequent fort.

 

 

Scope Asset Management Rating (06/2020)

SCOPE bewertete das Liquiditätsmanagement und die Bemühungen um Nachhaltigkeit beim LEADING CITIES INVEST positiv und bestätigte das Asset Management Rating der KanAm Grund Group im Juni 2020 von AA-AMR. Damit bescheinigt Scope der KanAm Grund Group »eine sehr gute Qualität und Kompetenz im Asset Management für Immobilien«.

Scope Asset Management Rating (06/2019)

Im aktuellen Asset Management Rating stuft Scope die KanAm Grund Group von A+ AMR auf AA- AMR herauf. Damit bescheinigt Scope der KanAm Grund Group »eine sehr gute Qualität und Kompetenz im Asset Management für Immobilien«. Die Gruppe habe ihr internationales Angebot seit 2014 im Zuge einer organisatorischen Neuordnung kontinuierlich erweitert und »sich erfolgreich von einem deutschen Immobilien-Fondshaus hin zu einem internationalen Fonds- und Real Estate Asset Manager entwickelt«. Das Wachstum der Assets under Management im Jahr 2018 resultiere sowohl aus dem Publikumsgeschäft mit dem LEADING CITIES INVEST als auch aus dem Ausbau von bestehenden und der Auflage neuer Spezial-AIF.

Scope Asset Management Rating (01/2018)*

Im aktuellen Asset Management Rating zum 24. Januar 2018 bestätigt Scope der KanAm Grund Group mit der Note A+AMR eine gute Qualität und Kompetenz im Asset Management.

Scope begründet seine Auszeichnung unter anderem damit, die inhabergeführte KanAm Grund Group habe sich durch eine sehr hohe Transaktions- und Asset-Management-Kompetenz bei privaten und institutionellen Investoren als Immobilien-Asset Manager vor allem am deutschen Markt etabliert.

Im Zuge einer organisatorischen Neuordnung habe die Gruppe das internationale Angebot seit 2014 erweitert und sich von einem deutschen Immobilien-Fondshaus hin zu einem internationalen Fonds- und Real Estate Asset Manager entwickelt.

Scope Asset Management Rating (06/2016)*

Mit dem aktuellen Asset Management-Rating 2016 zeichnet Scope Ratings die KanAm Grund Group mit A+AMR aus und bestätigt zudem erneut die Platzierung der Group unter den Top 5 aller Anbieter Offener Immobilienfonds in Deutschland. Die KanAm Grund Group habe sich durch eine sehr hohe Transaktions- und Asset-Managementkompetenz als Immobilien-Asset Manager bei privaten und institutionellen Investoren etabliert. Aus Sicht von Scope stellt die KanAm Grund Group mit den neuen Produkten LEADING CITIES INVEST und dem institutionellen Spezialfonds KanAm Grund Europa ihre Innovationskraft und Marktkompetenz unter Beweis. Mit der organisatorischen Neuordnung zum 01.02.2016 habe die Gruppe das internationale Angebot erweitert und befinde sich in einer Transformationsphase von einem deutschen Immobilien-Fondshaus hin zu einem internationalen Fonds- und Real Estate Asset Manager.

Scope Asset Management-Rating 06/2015

Die Rating-Agentur SCOPE zeichnet die KanAm Grund Group auch 2015 für ihre hohe Qualität im Asset Management mit der Note A+AMR (»Gut«) aus. Dabei hob sie besonders die sehr hohe Transaktions- und Asset-Managementkompetenz als etablierter Immobilien-Asset Manager bei privaten und institutionellen Investoren und die ausgewiesene Expertise in den Büromärkten westeuropäischer Metropolen sowie in Nordamerika hervor. Aus Sicht von SCOPE stellt die KanAm Grund Group mit den neuen Produkten LEADING CITIES INVEST und KanAm Grund Europa ihre Innovationskraft und Marktkompetenz unter Beweis. Mit dem Rating konnte die KanAm Grund Group erneut ihre Platzierung unter den Top 5 aller Anbieter Offener Immobilienfonds bestätigen.

Scope Asset Management-Rating 06/2014

Die Rating-Agentur SCOPE zeichnet die KanAm Grund Group nach 2013 auch 2014 für ihre hohe Qualität im Asset Management mit der Note A+AMR (»Gut«) aus. Dabei hob sie besonders die hervorragende Investitionskompetenz und Qualität der Immobilienbewirtschaftung sowie die ausgebaute Schwerpunktkompetenz in den Büromärkten westeuropäischer Metropolen und in Nordamerika hervor. Außerdem lobte SCOPE die »Vorreiterrolle in der Emission eines Offenen Immobilienfonds der neuen Generation«. Mit dem Rating konnte die KanAm Grund Group erneut ihre Platzierung unter den Top 5 aller Anbieter Offener Immobilienfonds bestätigen.

Scope Asset Management-Rating 03/2013

Die Rating-Agentur SCOPE zeichnet die KanAm Grund Group für ihre hohe Qualität im Asset Management mit der Note A+AMR (»Gut«) aus. Dabei hob sie die besondere Qualität des Asset Managements mit sehr hoher Inhouse-Kompetenz über die gesamte Wertschöpfungskette und die internationale Aufstellung der KanAm Grund Group in den fokussierten Märkten durch die Niederlassung in Paris und die Tochtergesellschaft in Atlanta hervor. Dem Management der Unternehmensgruppe spricht SCOPE eine »sehr hohe Immobilien- und Branchenkompetenz« zu und lobt weiterhin die »sehr hohe Transaktionskompetenz, insbesondere die aktuellen Veräußerungen in schwierigem Marktumfeld«.

nach oben