LEADING CITIES INVEST - Ausschüttung Anfang Mai 2023

  • Ausschüttung am 2. Mai 2023: 2,28 EUR je Anteil
  • Steuervorteil gegenüber Festgeld aufgrund der Teilfreistellung

LEADING CITIES INVEST erneut Stiftungsfonds des Jahres

  • RenditeWerk zeichnet LEADING CITIES INVEST zum fünften Mal in Folge als »besten defensiven Baustein für das Stiftungsvermögen« aus
  • Offener Immobilien-Publikumsfonds überzeugt durch vier Stabilitätsfaktoren
  • mehr

LEADING CITIES INVEST – neue Verkaufsunterlagen ab 01.01.2023

  • Neuer Verkaufsprospekt ab 1. Januar 2023
  • PRIIP-KID (Basisinformationsblatt) ersetzt bisheriges KID
  • mehr

LEADING CITIES INVEST – erster Kauf in Österreich

  • Logistik-Immobilien im Fonds repräsentieren nun knapp 8 Prozent des Immobilienvermögens
  • Last-Mile-Logistikhalle »Cross Dock Upper Austria« ist langfristig an Österreichische Post AG vermietet
  • CashCall läuft weiter
  • mehr

20 Jahre KanAm Grund Group

  • »Vorausblicken. Vordenken. Vorangehen.« – Wir schauen zurück auf 20 Jahre KanAm Grund Group
  • Neuer Firmensitz seit 1. Januar 2021: OMNITURM in Frankfurt

KanAm Grund Group: »Bester Asset Manager Retail Real Estate Europe«

    • Sieger bei den Scope Awards 2021
    • LEADING CITIES INVEST zeigt seine Stärken in der Covid-19-Krise

    mehr

     

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Startseite

C-SCORE-MODELL

KANAM GRUND C-SCORE
erkennt Standort-Potenzial für Immobilien

 

Auch wenn den internationalen Metropolen insgesamt die besten Wachstumschancen auf unserer Erde prognostiziert werden, so entwickeln diese sich zeitlich wie makro- und mikroökonomisch unterschiedlich. In jedem Fall ist aber die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung einer Metropole ein wesentliches Kriterium für das Fonds-, Portfolio- und Asset Management. Das Wissen darüber ist mitentscheidend für den Erfolg und die Performance eines Offenen Immobilienfonds.

KanAm Grund hat für den neuen LEADING CITIES INVEST ein innovatives Modell entwickelt und Kriterien zusammengestellt, welche die aktuelle (internationale und nationale) wie zukünftige (future) Attraktivität von Städten messbar machen: Das KanAm Grund C-SCORE-MODELL.

Mehr Wissen, mehr Transparenz, mehr Erfolg

Die Kriterien von C-SCORE basieren auf über 7.300 wissenschaftlich ermittelten und anerkannten Einzeldaten Mit ihnen werden aktuell 131 Städte in 44 Ländern anhand von Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung, Standortattraktivität, Innovationskraft, Lebensqualität, Infrastruktur und Umweltstrategie sowie der Immobilienmarktlage auf ihre Entwicklungschancen untersucht. Die Ergebnisse der laufenden Untersuchung fließen kontinuierlich in die Entscheidung über die nächsten potenziellen Investitionsstandorte für den Fonds mit ein.

Denn nur attraktive und zukunftsfähige Städte ziehen Menschen und Unternehmen zum Leben und Arbeiten an – mit positiven Auswirkungen auf den Immobilienmarkt.

7.300

wissenschaftlich ermittelte und anerkannte Einzeldaten

44

Länder in Europa, Nord- und Südamerika und im asiatisch-pazifischen Raum

nach oben