CashCall-Strategie
Die CashCall-Strategie –
Investitionen sichern
Unser Ziel ist es, für die Anleger im LEADING CITIES INVEST eine attraktive Wertentwicklung zu erwirtschaften. Im Rahmen der bewährten CashCall-Strategie der KanAm Grund werden die Zuflüsse an Kapital weitgehend so gesteuert, dass Mittel dann zur Verfügung stehen, wenn ein Objekt erworben werden soll. Die CashCall-Strategie stellt somit sicher, dass die angestrebte Fondsrendite nicht durch zu viel Liquidität verwässert wird.
So funktioniert die CashCall-Strategie zur Renditesicherung: Sobald das Fondsmanagement ein konkretes Investitionsobjekt für das Immobilienportfolio des LEADING CITIES INVEST identifiziert hat, wird zu einem CashCall aufgerufen – und der Fonds für Anlegergelder geöffnet. Ist die benötigte Investitionssumme erreicht, beschließt das Management eine temporäre Schließung des Fonds (CashSTOP) zur Sicherung der Rendite.
Während der CashSTOP-Phase sind direkte Einzahlungen in den Fonds nicht möglich.
Weitere Informationen zu unserer bewährten CashCall-Strategie zur Renditesicherung erfahren Sie im Interview mit Heiko Hartwig.