LEADING CITIES INVEST erneut Stiftungsfonds des Jahres

  • RenditeWerk zeichnet LEADING CITIES INVEST zum fünften Mal in Folge als »besten defensiven Baustein für das Stiftungsvermögen« aus
  • Offener Immobilien-Publikumsfonds überzeugt durch vier Stabilitätsfaktoren
  • mehr

LEADING CITIES INVEST – neue Verkaufsunterlagen ab 01.01.2023

  • Neuer Verkaufsprospekt ab 1. Januar 2023
  • PRIIP-KID (Basisinformationsblatt) ersetzt bisheriges KID
  • mehr

LEADING CITIES INVEST überschreitet Fondsvolumen von 1 Milliarde Euro

LEADING CITIES INVEST – erster Kauf in Österreich

  • Logistik-Immobilien im Fonds repräsentieren nun knapp 8 Prozent des Immobilienvermögens
  • Last-Mile-Logistikhalle »Cross Dock Upper Austria« ist langfristig an Österreichische Post AG vermietet
  • CashCall läuft weiter
  • mehr

20 Jahre KanAm Grund Group

  • »Vorausblicken. Vordenken. Vorangehen.« – Wir schauen zurück auf 20 Jahre KanAm Grund Group
  • Neuer Firmensitz seit 1. Januar 2021: OMNITURM in Frankfurt

KanAm Grund Group: »Bester Asset Manager Retail Real Estate Europe«

    • Sieger bei den Scope Awards 2021
    • LEADING CITIES INVEST zeigt seine Stärken in der Covid-19-Krise

    mehr

     

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Startseite

PROPERTY-SELECTION-MODELL

KANAM GRUND PROPERTY-SELECTION-MODELL für ein Nachhaltig attraktives Portfolio

 

Immobilien-Rendite und Objektqualität stehen in engem Zusammenhang. Das PROPERTY-SELECTION-MODELL analysiert über 100 Parameter, die zum einen eine Einschätzung der Objektqualität ermöglichen. Gleichzeitig wird im Rahmen des Modells die Auswirkung einer möglichen Investitionsentscheidung auf das Gesamtportfolio untersucht.

Nicht Emotionen, sondern die richtige Investitionsstrategie, Wissen, Erfahrung, faktenbasierte Daten und internationale Netzwerke sind der Schlüssel für ein nachhaltig erfolgreiches Investment. Diese Faktoren hat KanAm Grund im PROPERTY-SELECTION-MODELL zusammengefasst, um über die Immobilen-Rendite den Ertrag für die Anleger zu maximieren und das Risiko zu minimieren. Es beginnt dort, wo C-SCORE endet, und bildet damit die zweite Stufe der Investmentstrategie des LEADING CITIES INVEST.

Als Fondsimmobilien kommen schwerpunktmäßig Objekte aus der Nutzungsart Büro infrage sowie zur Beimischung alternative Nutzungsarten, die zur Portfoliostreuung und Renditeoptimierung beitragen. Als Beimischung des Immobilienportfolios dienen auch Logistikimmobilien, die die Versorgung von Städten und Metropolen sicherstellen.

Neben Spitzenimmobilien mit langen Mietvertragslaufzeiten (Core) werden auch Objekte mit mittleren Vertragslaufzeiten (Core plus) in Bestlagen beigemischt, die nach professioneller Attraktivierung sowie etwaigen Neu- und Anschlussvermietungen Immobilien-Renditen und Wertzuwachs versprechen.

Ermöglicht wird diese innovative und nachhaltige Investmentstrategie auch durch die von Ratingagenturen mehrfach ausgezeichnete Expertise der KanAm Grund-Assetmanager und deren „sehr hohe Immobilien- und Branchenkompetenz“ bei Vermietungs- wie Attraktivierungsprogrammen.

nach oben