- Anteilpreisreduzierung zum 26. August 2025
- Halbjahresbericht zum 30. Juni 2025 erscheint am 29. August 2025
Die stabile Wertentwicklung des LEADING CITIES INVEST im ersten Geschäftshalbjahr 2025 war durch einen Anstieg des Anteilpreises von 75,47 EUR auf 75,75 EUR zum 30. Juni 2025 bestätigt worden.
Angesichts der im Geschäftsjahr bisher eingereichten Kündigungen von Anteilen, die zur Auszahlung in 2026 anstehen, hat allerdings das Fondsmanagement die Vorbereitungen für weitere Immobilienverkäufe zur Liquiditätsbeschaffung aufnehmen müssen.
Im Rahmen von turnusmäßigen Bewertungen im dritten Quartal 2025 haben die externen Bewerter die Verkehrswerte einzelner Objekte bestätigt, anderer Objekte reduziert. Dabei finden auch die Erkenntnisse aus den Bieterverfahren für weitere anstehende Verkäufe Berücksichtigung. Insgesamt führt das Ergebnis der aktuellen turnusmäßigen Bewertungen zur Anpassung des Anteilpreises um -2,91 EUR auf 72,91 EUR gültig ab dem 26. August 2025.
Ausblick
Die Entwicklung im ersten Halbjahr macht deutlich, wie unterschiedlich die Fondsentwicklung ausfallen kann, wenn in einer Phase ohne Immobilientransaktionen der Fokus des Managements vorrangig auf die Bewirtschaftung des Fonds und dessen Ertragsfaktoren gerichtet werden kann, ohne dass in einem nach wie vor verhaltenen Investitionsmarkt neue Immobilienverkäufe und die damit verbundenen Risiken und Nebenkosten ihre Auswirkungen zeigen. Über die beiden großen Vermietungserfolge in den Objekten »Nerviens 85« in Brüssel und »Renaissance« in Warschau hatten wir bereits berichtet.
Trotzdem hielten die Kündigungen von Anteilen während des Geschäftsjahres an. Hinzu kam, dass Mittelzuflüsse bzw. der aktive Vertrieb von Fondsanteilen durch inzwischen zwei Gerichtsentscheidungen zur Risikoklassifizierung Offener Immobilienfonds praktisch zum Erliegen kamen. Dies bedeutet, dass – auch nach Veräußerung von über 50 % der Immobilien im LEADING CITIES INVEST seit Dezember 2023 – weitere Objekte verkauft werden müssen.
Mit dem verbleibenden Immobilienbestand muss die Bewirtschaftungs- und Wachstumsprognose des LEADING CITIES INVEST weiterhin sichergestellt werden, um mögliche Konzentrationsrisiken im Hinblick auf das Portfolio zu vermeiden und so die Interessen jener Anleger auch weiterhin zu berücksichtigen, die investiert bleiben möchten.
Erste Objektveräußerungen sind für das dritte Quartal 2025 geplant. Weitere werden folgen, wobei die Entwicklung der Kündigungen von Anteilen den Umfang bestimmen wird.
Darüber hinaus dürfen wir Ihre Aufmerksamkeit bereits heute auf den Halbjahresbericht zum 30. Juni 2025 lenken. Dieser wird am 29. August 2025 auf der Website des LEADING CITIES INVEST veröffentlicht werden.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.