LEADING CITIES INVEST - Ausschüttung Anfang Mai 2023

  • Ausschüttung am 2. Mai 2023: 2,28 EUR je Anteil
  • Steuervorteil gegenüber Festgeld aufgrund der Teilfreistellung

LEADING CITIES INVEST erneut Stiftungsfonds des Jahres

  • RenditeWerk zeichnet LEADING CITIES INVEST zum fünften Mal in Folge als »besten defensiven Baustein für das Stiftungsvermögen« aus
  • Offener Immobilien-Publikumsfonds überzeugt durch vier Stabilitätsfaktoren
  • mehr

LEADING CITIES INVEST – neue Verkaufsunterlagen ab 01.01.2023

  • Neuer Verkaufsprospekt ab 1. Januar 2023
  • PRIIP-KID (Basisinformationsblatt) ersetzt bisheriges KID
  • mehr

LEADING CITIES INVEST – erster Kauf in Österreich

  • Logistik-Immobilien im Fonds repräsentieren nun knapp 8 Prozent des Immobilienvermögens
  • Last-Mile-Logistikhalle »Cross Dock Upper Austria« ist langfristig an Österreichische Post AG vermietet
  • CashCall läuft weiter
  • mehr

20 Jahre KanAm Grund Group

  • »Vorausblicken. Vordenken. Vorangehen.« – Wir schauen zurück auf 20 Jahre KanAm Grund Group
  • Neuer Firmensitz seit 1. Januar 2021: OMNITURM in Frankfurt

KanAm Grund Group: »Bester Asset Manager Retail Real Estate Europe«

    • Sieger bei den Scope Awards 2021
    • LEADING CITIES INVEST zeigt seine Stärken in der Covid-19-Krise

    mehr

     

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Startseite

LEADING CITIES INVEST - Ausschüttung am 6. Mai 2019

  • Gesamtausschüttung in Höhe von 2,44 EUR je Anteil
  • Automatische Wiederanlage trotz CashSTOP möglich
  • Jahresbericht per 31. Dezember 2018 veröffentlicht
  • Nächster CashCall voraussichtlich ab dem 20. Mai 2019

Am 6. Mai 2019 erfolgt eine Gesamtausschüttung in Höhe von 2,44 EUR je Anteil.

Wiederanlage der Ausschüttung
Die automatische Wiederanlage der Ausschüttung ist auch während des aktuellen CashSTOPs möglich, soweit diese bei den entsprechenden Lagerstellen vorgesehen ist.

Für Anteile, die im basisDepot bei der ebase gehalten werden, erfolgt die Wiederanlage – sofern der Anleger keine andere Weisung erteilt hat – gemäß den Depotbedingungen der ebase automatisch zum Anteilwert. Bei allen anderen depotführenden Stellen gelten die in den jeweiligen Häusern festgelegten Bedingungen für eine Wiederanlage im LEADING CITIES INVEST.

Steuerliche Behandlung der Ausschüttung:
Die Ausschüttung am 6. Mai 2019 unterliegt steuerlich dem Investmentsteuergesetz, das seit dem 1. Januar 2018 gilt. Demnach sind Ausschüttungen des Fonds grundsätzlich steuerpflichtig.

Der Fonds erfüllt jedoch die steuerlichen Voraussetzungen für einen Offenen Immobilienfonds, so dass für die Ausschüttungen gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 1 eine Teilfreistellung, d.h. Steuerfreiheit, in Höhe von 60 % der Ausschüttung erfolgt. Der steuerpflichtige Teil der Ausschüttungen unterliegt i. d. R. dem Steuerabzug von 25 % (zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer).

Bitte beachten Sie, dass die steuerliche Behandlung von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers abhängt und künftig Änderungen unterworfen sein kann.

 

Jahresbericht zum 31. Dezember 2018 und Ausblick

Zu Ihrer Information empfehlen wir Ihnen unseren aktuellen Jahresbericht zum 31. Dezember 2018, der ab sofort online zur Verfügung steht. Der LEADING CITIES INVEST hat kurz vor Abschluss des Geschäftsjahres seinen fünften Geburtstag gefeiert. Und mit inzwischen über 17 %1) Wertentwicklung seit Auflage vor mehr als fünf Jahren zeigen die stabilen Ergebnisse: Der Fonds und sein Management haben Wort gehalten. Nunmehr bereits über fünf Jahre bietet der LEADING CITIES INVEST nachhaltige Spitzenrendite von mindestens 3 % p.a.* bei größtmöglicher Sicherheit. Die Zielrendite* von 3 % im Jahr soll auch 2019 wieder erreicht werden.

Stichtagsbezogen lag die Liquiditätsquote des LEADING CITIES INVEST bei 28,4 %. Dies war dem Umstand geschuldet, dass ein für Dezember 2018 geplanter Nutzen- / Lastenübergang trotz eines abgeschlossenen Kaufvertrags durch den Verkäufer nicht erfüllt wurde. Der Abbau der Liquiditätsquote erfolgte jedoch teilweise bereits im ersten Quartal 2019 durch den Erwerb von drei weiteren Objekten. Die Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2018 beträgt 1,74 EUR je Anteil. Gleichzeitig erfolgt eine Zwischenausschüttung in Höhe von 0,70 EUR je Anteil, sodass eine Gesamtausschüttung am 6. Mai 2019 in Höhe von 2,44 EUR je Anteil erzielt wird.

Entscheidungen über den Erwerb von Immobilien bewegen sich weiterhin in einem Spannungsfeld, das von der positiven Lage an den Vermietungsmärkten, günstigen Kapitalmarktzinsen, gestiegenen Immobilienpreisen und dem Druck auf die Anfangsrenditen geprägt wird. Gleichzeitig eröffnet diese Situation aber auch Möglichkeiten, von den steigenden Immobilienwerten durch gewinnbringende Objektverkäufe unmittelbar zu profitieren. Die Gebäudegrößen im LEADING CITIES INVEST haben den Vorteil, dass mit ihnen die Portfoliozusammensetzung durch Objekterwerbe und -verkäufe aktiv gesteuert werden kann, ohne dabei die gewünschte Gesamtportfoliostruktur wesentlich zu verändern. Aktuell bietet sich erneut die Gelegenheit des gewinnbringenden Verkaufs einer Immobilie, und damit die Möglichkeit, Anlageschwerpunkte der jeweiligen Marktsituation anzupassen und Chancen auf Wertzuwächse für die Anleger konsequent zu nutzen.

Den aktuellen Jahresbericht können Sie wie gewohnt online bestellen, die Auslieferung der gedruckten Berichte erfolgt ab Mitte Mai.

 

 

Disclaimer

Hinweis: Diese Mail stellt keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die in dieser Mail enthaltenen Einschätzungen und Prognosen beruhen auf sorgfältigen Recherchen, jedoch kann die KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Steuerliche Ausführungen gehen von der derzeit bekannten Rechtslage aus. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Die historische Wertentwicklung des Sondervermögens ermöglicht keine Prognose für die zukünftige Wertentwicklung. Für den Erwerb von LEADING CITIES INVEST-Anteilen sind ausschließlich der Verkaufsprospekt mit den Vertragsbedingungen sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Document) maßgeblich. Diese Unterlagen sind kostenlos bei der KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Große Gallusstraße 18, 60312 Frankfurt am Main und der Verwahrstelle M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA in Hamburg erhältlich.

nach oben