LEADING CITIES INVEST - Ausschüttung Anfang Mai 2023

  • Ausschüttung am 2. Mai 2023: 2,28 EUR je Anteil
  • Steuervorteil gegenüber Festgeld aufgrund der Teilfreistellung

LEADING CITIES INVEST erneut Stiftungsfonds des Jahres

  • RenditeWerk zeichnet LEADING CITIES INVEST zum fünften Mal in Folge als »besten defensiven Baustein für das Stiftungsvermögen« aus
  • Offener Immobilien-Publikumsfonds überzeugt durch vier Stabilitätsfaktoren
  • mehr

LEADING CITIES INVEST – neue Verkaufsunterlagen ab 01.01.2023

  • Neuer Verkaufsprospekt ab 1. Januar 2023
  • PRIIP-KID (Basisinformationsblatt) ersetzt bisheriges KID
  • mehr

LEADING CITIES INVEST – erster Kauf in Österreich

  • Logistik-Immobilien im Fonds repräsentieren nun knapp 8 Prozent des Immobilienvermögens
  • Last-Mile-Logistikhalle »Cross Dock Upper Austria« ist langfristig an Österreichische Post AG vermietet
  • CashCall läuft weiter
  • mehr

20 Jahre KanAm Grund Group

  • »Vorausblicken. Vordenken. Vorangehen.« – Wir schauen zurück auf 20 Jahre KanAm Grund Group
  • Neuer Firmensitz seit 1. Januar 2021: OMNITURM in Frankfurt

KanAm Grund Group: »Bester Asset Manager Retail Real Estate Europe«

    • Sieger bei den Scope Awards 2021
    • LEADING CITIES INVEST zeigt seine Stärken in der Covid-19-Krise

    mehr

     

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Startseite

LEADING CITIES INVEST – Corona-Test zum zweiten Mal bestanden

  • Scope Rating 2021
  • LEADING CITIES INVEST verfügt über das beste Gewerbeimmobilien-Portfolio
  • Scope stuft das Asset Management Rating der KanAm Grund Group im Segment Immobilien von AA- AMR auf AA AMR herauf

Der LEADING CITIES INVEST verfügt nach Einschätzung der unabhängigen Ratingagentur Scope über das beste Immobilienportfolio innerhalb der Gewerbeimmobilienfonds. »Im Gegensatz zum Branchendurchschnitt konnte der LEADING CITIES INVEST die Bewertung seines Immobilienportfolios im Vergleich zum Vorjahr sogar leicht verbessern«, urteilt Scope in seiner aktuellen Marktstudie. Der Publikumsfonds der KanAm Grund Group konnte das positive Rating nach Ansicht von Scope halten und ist weiter mit a+AIF bewertet. Bereits im Vorjahr hatte Scope den LEADING CITIES INVEST in der Corona-Krise entsprechend hervorgehoben. Dies sei vor allem seiner fortschreitenden Diversifikation und dem geringen Mieteranteil aus den kritischen Einzelhandelssegmenten geschuldet, heißt es bei Scope.

Beim Asset Management Rating im Segment Immobilien stufte Scope die KanAm Grund Group von AA-AMR auf AAAMR herauf. Damit wird dem Unternehmen eine sehr hohe Qualität und Kompetenz im Asset Management von Immobilien bescheinigt. Scope beurteilt die Transaktions- und Akquisitionskompetenz der KanAm Grund Group insgesamt als sehr hoch.

Der LEADING CITIES INVEST schneidet im Bereich der Alters- und Größenstruktur der Immobilien deutlich überdurchschnittlich ab. »Die Objekte des Fonds sind überwiegend jung und sehr fungibel«, so Scope. Ebenfalls positiv bewertete Scope die Lagequalität der Immobilien. Die Vermietungsquote liege mit 94,5 Prozent (per 31.12.2020) im Bereich des Branchenschnitts. Die Nachhaltigkeitsbewertung des Fonds befindet sich laut Scope oberhalb des Peergroup-Durchschnitts. Im Rahmen der »LEADING CITIES INVEST goes green«-Strategie würde das Immobilienportfolio ökologisch optimiert und es könnten somit per 31.12.2020 jährlich bereits 4.357 Tonnen CO2 eingespart werden. Die Ein-Jahres-Performance des Fonds lag per 31.12.2020 oberhalb des Branchendurchschnitts. Aufgrund der vorhandenen Portfolioallokation rechnet Scope für den LEADING CITIES INVEST auch in 2021 mit einer Rendite oberhalb des Durchschnitts der Peergroup. Damit hat der LEADING CITIES INVEST den Corona-Test zum zweiten Mal in Folge bestanden.

Konsequente Wachstumstrategie
Zum Management Rating heißt es bei Scope, dieses werde wesentlich gestützt durch die sehr hohe Branchenexpertise und überdurchschnittliche Betriebszugehörigkeit und Stabilität der Geschäftsführung, die sehr hohe Transaktions- und Asset-Management-Kompetenz in den Büromärkten westeuropäischer Metropolen − insbesondere Paris und London − sowie in Deutschland und in Nordamerika, die sehr positive Entwicklung der Assets under Management (»AuM«) in den letzten beiden Jahren, die konsequente Weiterentwicklung der ESG-Strategie im Berichtszeitraum und die im 1-, 3- und 5-Jahres-Vergleich immer in der Spitzengruppe der Europafonds liegende Performance des LEADING CITIES INVEST. Institutionelle Investoren bedient die Gesellschaft aktuell mit acht Spezialfonds, darunter einem Luxemburger Fonds sowie neun Asset Management Mandaten. Aus Sicht von Scope setzt die KanAm Grund Group mit diesen neuen Produkten ihre institutionelle Wachstumsstrategie konsequent fort.
    
   

Disclaimer

Hinweis: Diese Mail stellt keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die in dieser Mail enthaltenen Einschätzungen und Prognosen beruhen auf sorgfältigen Recherchen, jedoch kann die KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Steuerliche Ausführungen gehen von der derzeit bekannten Rechtslage aus. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Die historische Wertentwicklung des Sondervermögens ermöglicht keine Prognose für die zukünftige Wertentwicklung. Für den Erwerb von LEADING CITIES INVEST-Anteilen sind ausschließlich der Verkaufsprospekt mit den Vertragsbedingungen sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Document) maßgeblich. Diese Unterlagen sind kostenlos bei der KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Große Gallusstraße 18, 60312 Frankfurt am Main und der Verwahrstelle M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA in Hamburg erhältlich.

nach oben