Wir freuen uns, wiederum über den Abschluss einer erfolgreichen Immobilientransaktion für den LEADING CITIES INVEST zu berichten. Brüssel als Hauptstadt Europas ist Standort des Objekts Nr. 12 – »NERVIENS 85«. Das Objekt liegt im »Léopold District«, in dem die meisten europäischen Institutionen (Europäisches Parlament, Europäische Kommission, Europarat) ihren Sitz haben. Damit verbunden zieht dieser Markt weitere Mieter wie z. B. gemeinnützige Organisationen, Lobbyisten, internationale Rechtsanwaltskanzleien, Botschaften und Ländervertretungen an. Hier werden die höchsten Büromieten erzielt und die Leerstandsrate liegt bei nur 4,7 %.
Mit diesem Objekt und dem erst im Mai 2017 erworbenen »CAMPUS E« in München verdoppelt sich das Fondsvolumen in nur zwei Monaten. Der LEADING CITIES INVEST ist nunmehr in 12 Objekte in fünf Städten mit den Nutzungsarten Einzelhandel/Gastronomie, Hotel, Arztpraxen/Medizinische Dienstleistungen, Büro und Freizeit investiert.
Das Objekt:
- Rd. 9.300 qm vermietbare Fläche
- Baujahr 1990 / Renovierung 2012
- 10 Ober- und 4 Untergeschosse
- 179 Parkplätze
- Vermietungsquote 93 %
- Das Eckgrundstück befindet sich in sehr guter Lage direkt an einer der wenigen innerstädtischen Grünanlagen. Die Verkehrsanbindung ist exzellent, die Anbindung an den ÖPNV mit Metro- und Busstationen ist in fußläufiger Entfernung. Ebenso sind es zum Europäischen Parlament und zur Europäische Kommission nur wenige Gehminuten.
Die Mieter:
»NERVIENS 85« ist ein Multi-Tenant-Objekt und das bedeutet schon eine Risikostreuung innerhalb des Objektes mit verschiedenen und bonitätsstarken Mietern. Es ist sehr fungibel und als Eckgebäude mit Anschluss an die Grünanlagen bei Mietern begehrt. Das Regierungsviertel »Léopold District« ist nicht nur für Regierungsinstitutionen, sondern besonders auch für Interessenverbände interessant. Und das zeigt sich auch bei den Mietern im Objekt.
Mit fast 93 % ist »NERVIENS 85« fast voll vermietet an für das Regierungsviertel »Léopold District« typische bonitätsstarke Mieter. Hierzu gehören der Europäische Automobil-Herstellerverband ACEA, die Niederlassung der Banco Santander Benelux, die Interessenvertretung der deutschen Rechtsanwälte bei den europäischen Institutionen BRAK (Bundesrechtsanwaltskammer), die CMS Brüssel als Repräsentanz der internationalen Rechtsanwaltskanzlei von CMS Deutschland und dessen Kompetenzcenter für Europa- und Wettbewerbsrecht, EuroCommerce, der 6 Millionen Einzel- und Großhändler nationaler Wirschaftsverbände aus 31 Ländern in Brüssel repräsentiert, das EU-Büro der Menschenrechtsorganisation Europarat (Council de l´Europe) und Alpha Insurance–Enstar, ein belgischer Versicherungsbund und Teil der Enstar Group Limited.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
CashCall ab September 2017
Mit den ersten beiden erfolgreichen CashCalls im laufenden Jahr konnten zwei Objekte mit einem Gesamtwert von rd. 100 Mio. EUR erworben werden. Diese tragen ebenfalls einen wichtigen Anteil zum prognostizierten Anlageerfolg von 3 % zum Geschäftsjahr bei. Zurzeit prüfen wir die nächsten Investitionen und nehmen temporär keine neuen Anlegergelder an. So sichern wir mit einer niedrigen Liquiditätsquote das Anlageergebnis. Diese Phase ist die CashSTOP-Phase, die seit dem 10. Juli 2017 bis voraussichtlich Ende August 2017 gilt. Ab September 2017 sind dann voraussichtlich wieder Einzahlungen in den LEADING CITIES INVEST möglich. Wir werden Sie wie gewohnt rechtzeitig über den genauen Starttermin des nächsten CashCall informieren.
Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie uns unter der kostenfreien Servicenummer 0800-589 3555 an! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse LEADING CITIES INVEST.