Der LEADING CITIES INVEST hat das langfristig an die Hansestadt Hamburg vermietete Verwaltungsgebäude in der Hammer Straße gekauft.
Das Objekt
Auf den gut 16.000 Quadratmetern hat der Stadtstaat Hamburg verschiedene Lokalbehörden untergebracht. Das moderne Gebäude ist bis Ende 2036 langfristig vermietet. Aufgrund des offenen, sehr funktionalen Zuschnitts, der hohen Flächenflexibilität und der Lage ist in der Nachvermietung eine Vielzahl von Bürokonzepten möglich. Über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Lage
Das Objekt Hammer Straße befindet sich im östlichen Hamburger Stadtteil Wandsbek. Durch einen direkten Anschluss an die beiden S/U-Bahn-Stationen Wandsbeker Chaussee und Hasselbrook ist die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr erstklassig. In nur neun Minuten lässt sich der Hamburger Hauptbahnhof erreichen, zum Jungfernstieg sind es nur 13 Minuten. Das direkte Umfeld des Objektes ist von Behörden und staatlichen Einrichtungen geprägt (u.a. Bezirksamt Hamburg Wandsbek, Zentrum für Wirtschaftsförderung, Amtsgericht Hamburg-Wandsbek, Staatsarchiv, Sozialamt Hamburg-Wandsbek). Das gebildete Cluster aus Behörden und staatlichen Einrichtungen macht den Standort auch in Zukunft für eine Vielzahl behördlicher Einrichtungen attraktiv.
Mit der Hammer Straße wird der Standort Deutschland im LEADING CITIES INVEST gestärkt. Das Immobilienportfolio wird sowohl geografisch als auch in der Mieterstruktur weiter diversifiziert und die Standortqualität auf ihrem hohen Niveau gefestigt. Der LEADING CITIES INVEST ist überwiegend in Objekte mit der Nutzungsart Büro investiert. Das ohnehin moderate Mieterausfallrisiko wird mit der Stadt Hamburg als langfristigem Mieter weiter reduziert.
LEADING CITIES INVEST als herausragender Fonds
- Scope Awards 2021: Bester Asset Manager in der Kategorie »Retail Real Estate Europe« - In der Begründung zur Award-Verleihung wurden die Stärken des LEADING CITIES INVEST in der Covid-19-Krise besonders hervorgehoben.
- Mit einem Anlageerfolg von 2,5 % p.a.1) im Jahr 2020 gehört der LEADING CITIES INVEST zur Spitzengruppe aller Offenen Immobilienfonds.
- Der LEADING CITIES INVEST verfügt nach Einschätzung von Scope über das beste Immobilienportfolio innerhalb der Gewerbeimmobilienfonds.
- Der Büroanteil mit rd. 80 % hat sich in der Corona-Krise bewährt, da in diesem Segment keine Mietausfälle zu verzeichnen sind.
- Der LEADING CITIES INVEST verfügt über kein Hotel.
- Einzelhandel und Gastronomie sind lediglich mit einem Anteil unter 7 % vertreten.
- Die Vermietungsquote liegt bei rund 95 % - dies entspricht einer Vollvermietung.
- Das Immobilienvermögen von rd. 900 Mio. EUR ist auf 34 Objekte an 24 Standorten in neun Ländern verteilt – eine ausgezeichnete Diversifizierung.
Der LEADING CITIES INVEST hat eindeutig den Corona-Test bestanden. Er ist eine Anlagealternative im sicherheitsorientierten Segment, für das es zurzeit entweder so gut wie keine oder teilweise sogar eine Negativverzinsung gibt.
CashCall seit 18. Januar 2021
Seit dem 18. Januar ist der ausgezeichnete LEADING CITIES INVEST wieder für Einzahlungen geöffnet. Die nächsten Objekte werden derzeit verhandelt - wir halten Sie auf dem Laufenden!
Wir bedanken uns für Ihr Interesse.