LEADING CITIES INVEST - Ausschüttung Anfang Mai 2023

  • Ausschüttung am 2. Mai 2023: 2,28 EUR je Anteil
  • Steuervorteil gegenüber Festgeld aufgrund der Teilfreistellung

LEADING CITIES INVEST erneut Stiftungsfonds des Jahres

  • RenditeWerk zeichnet LEADING CITIES INVEST zum fünften Mal in Folge als »besten defensiven Baustein für das Stiftungsvermögen« aus
  • Offener Immobilien-Publikumsfonds überzeugt durch vier Stabilitätsfaktoren
  • mehr

LEADING CITIES INVEST – neue Verkaufsunterlagen ab 01.01.2023

  • Neuer Verkaufsprospekt ab 1. Januar 2023
  • PRIIP-KID (Basisinformationsblatt) ersetzt bisheriges KID
  • mehr

LEADING CITIES INVEST – erster Kauf in Österreich

  • Logistik-Immobilien im Fonds repräsentieren nun knapp 8 Prozent des Immobilienvermögens
  • Last-Mile-Logistikhalle »Cross Dock Upper Austria« ist langfristig an Österreichische Post AG vermietet
  • CashCall läuft weiter
  • mehr

20 Jahre KanAm Grund Group

  • »Vorausblicken. Vordenken. Vorangehen.« – Wir schauen zurück auf 20 Jahre KanAm Grund Group
  • Neuer Firmensitz seit 1. Januar 2021: OMNITURM in Frankfurt

KanAm Grund Group: »Bester Asset Manager Retail Real Estate Europe«

    • Sieger bei den Scope Awards 2021
    • LEADING CITIES INVEST zeigt seine Stärken in der Covid-19-Krise

    mehr

     

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Startseite

LEADING CITIES INVEST - Neuerwerb in Marseille

  • CashCall seit Ende Mai
  • Bereits mehr als 19 % Wertentwicklung seit Auflage
  • Renditeziel von 3 % p.a. bleibt auch für 2019 bestehen1)>/sup>

Der LEADING CITIES INVEST baut sein Frankreich-Portfolio weiter aus und hat nach Nizza auch in Marseille eingekauft. Bei dem Gebäude handelt es sich um das Bürogebäude »300 Prado« in Marseille. Hauptmieter ist der französische Energieversorger EDF, daneben befinden sich das weltweit tätige Prüfungs- und Beratungsunternehmen MAZARS und APRIA, ein Dachunternehmen verschiedener Versicherungsgesellschaften. Mit diesen drei Mietern ist das Gebäude vollvermietet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Erst vor wenigen Wochen hatte der Immobilienfonds in Nizza ein Büro- und Geschäftshaus an der Avenue Notre Dame erworben. Im Juni investierte der Fonds auch erstmals in Polen und kaufte in Warschau das Renaissance-Gebäude. Der LEADING CITIES INVEST, der erste Offene Immobilienfonds der neuen Generation für Privatanleger, ist damit an 17 Standorten in sechs Ländern investiert und hat seit seiner Auflegung vor gut fünf Jahren bereits eine Wertentwicklung mehr als 19 %1) vorzuweisen. Diese nachhaltige Rendite bei größtmöglicher Sicherheit von mindestens 3 %1) im Jahr hat sich das Fondsmanagement auch für das Jahr 2019 als Richtschnur gesetzt. Da bereits weitere geeignete Immobilien nahezu fertig verhandelt sind, läuft seit Ende Mai ein CashCall und der Fonds ist für Einzahlungen wieder geöffnet.

Marseille, die zweitgrößte Stadt Frankreichs, ist die Hauptstadt der Region Provence-Alpes-Côte d´Azur und Sitz zahlreicher Behörden, Verbände und Körperschaften. Die Wirtschaft ist, neben dem wichtigen Seehafen Marseille Europort, vor allem durch produzierendes Gewerbe und den Dienstleistungssektor geprägt. Das Gebäude »300 Prado« befindet sich im historischen Geschäftsviertel, dem 8. Arrondissement von Marseille. Hier sind vorzugsweise traditionelle Unternehmen wie Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Ärzte und andere freie Berufe angesiedelt, zugleich ist das Viertel das beliebteste und teuerste Wohnviertel der Stadt. Das Gebäude liegt direkt am Rond-point du Prado, dem Mittelpunkt dieses bekannten Boulevards. Es verfügt über neun Obergeschosse, wobei die beiden obersten Etagen über eine große Terrasse mit Blick über die Mittelmeer-Metropole verfügen.

CashCall seit dem 27. Mai 2019

Der LEADING CITIES INVEST nutzt das Wachstumspotenzial zukunftsträchtiger  und entwicklungsfähiger Städte für Privatanleger. Mit dem City-Score und dem PROPERTY SELECTION MODELL (PSM) greift die KanAm Grund Group auf zwei eigenentwickelte Research- und Portfoliomodelle zurück, um aussichtsreiche Immobilienmärkte und Einzelobjekte für den LEADING CITIES INVEST zu identifizieren. Beide Modelle bauen aufeinander auf und lieferten bei allen bisherigen Transaktionen zentrale Daten zu Qualität und erwarteter Performance. Mit dem neu entwickelten G-Score-Modell ist dieser Ansatz speziell auf Deutschland nochmals verfeinert worden.

Aktuell gilt für den LEADING CITIES INVEST ein CashCall, d.h. er ist offen für Einzahlungen. Der CashCall gilt voraussichtlich bis Mitte Juli 2019.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse am LEADING CITIES INVEST.

 

 

1) Berechnung nach BVI-Methode: Berechnungsbasis: Anteilwert; Ausschüttung wird wieder angelegt. Kosten, die beim Anleger anfallen, wie z. B. Ausgabeaufschlag, Transaktionskosten, Depot- oder andere Verwahrkosten, Provisionen, Gebühren und sonstige Entgelte, werden nicht berücksichtigt. Die aktuelle »Zielrendite« soll zum Geschäftsjahresende erreicht werden und ist auf angemessene, objektive Daten – wie die Entwicklung des Portfolios, der Zinsen und des Immobilienmarkts – gestützt. Es wird und kann jedoch keine Gewährleistung dafür übernommen werden, dass die jeweilige »Zielrendite« auch erreicht wird.


Disclaimer

Hinweis: Diese Mail stellt keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die in dieser Mail enthaltenen Einschätzungen und Prognosen beruhen auf sorgfältigen Recherchen, jedoch kann die KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Steuerliche Ausführungen gehen von der derzeit bekannten Rechtslage aus. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Die historische Wertentwicklung des Sondervermögens ermöglicht keine Prognose für die zukünftige Wertentwicklung. Für den Erwerb von LEADING CITIES INVEST-Anteilen sind ausschließlich der Verkaufsprospekt mit den Vertragsbedingungen sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Document) maßgeblich. Diese Unterlagen sind kostenlos bei der KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Große Gallusstraße 18, 60312 Frankfurt am Main und der Verwahrstelle M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA in Hamburg erhältlich.

nach oben