LEADING CITIES INVEST - Ausschüttung Anfang Mai 2023

  • Ausschüttung am 2. Mai 2023: 2,28 EUR je Anteil
  • Steuervorteil gegenüber Festgeld aufgrund der Teilfreistellung

LEADING CITIES INVEST erneut Stiftungsfonds des Jahres

  • RenditeWerk zeichnet LEADING CITIES INVEST zum fünften Mal in Folge als »besten defensiven Baustein für das Stiftungsvermögen« aus
  • Offener Immobilien-Publikumsfonds überzeugt durch vier Stabilitätsfaktoren
  • mehr

LEADING CITIES INVEST – neue Verkaufsunterlagen ab 01.01.2023

  • Neuer Verkaufsprospekt ab 1. Januar 2023
  • PRIIP-KID (Basisinformationsblatt) ersetzt bisheriges KID
  • mehr

LEADING CITIES INVEST – erster Kauf in Österreich

  • Logistik-Immobilien im Fonds repräsentieren nun knapp 8 Prozent des Immobilienvermögens
  • Last-Mile-Logistikhalle »Cross Dock Upper Austria« ist langfristig an Österreichische Post AG vermietet
  • CashCall läuft weiter
  • mehr

20 Jahre KanAm Grund Group

  • »Vorausblicken. Vordenken. Vorangehen.« – Wir schauen zurück auf 20 Jahre KanAm Grund Group
  • Neuer Firmensitz seit 1. Januar 2021: OMNITURM in Frankfurt

KanAm Grund Group: »Bester Asset Manager Retail Real Estate Europe«

    • Sieger bei den Scope Awards 2021
    • LEADING CITIES INVEST zeigt seine Stärken in der Covid-19-Krise

    mehr

     

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Startseite

LEADING CITIES INVEST - Neuerwerb in Warschau

  • Grade-A-Bürogebäude »Renaissance« ist modernisiert und BREEAM-zertifiziert
  • Zielperformance des Offenen Immobilienfonds auch für 2019 bei 3 %
  • CashCall: Offen für den Erwerb von Anteilen

Der LEADING CITIES INVEST hat erstmals in Polen investiert und in Warschau gekauft. Das »Renaissance«-Gebäude an der Mokotowska befindet sich in dem dicht bebauten Stadtbezirk Śródmieście im Süden der polnischen Hauptstadt, der Sitz zahlreicher internationaler Unternehmen, der wichtigsten Verwaltungsgebäude, Ministerien, Botschaften und Theater ist.
Das ursprünglich 1902 als Wohnhaus erbaute Gebäude wurde vollständig zu einem Grade-A-Bürogebäude modernisiert und ist zudem mit dem Umweltzertifikat BREEAM »very good« ausgezeichnet, ohne den historischen Charme zu verlieren. Hauptmieter ist das global agierende Medienunternehmen Viacom Media Networks. Die KanAm Grund Group kaufte das Gebäude von einem Fonds, der von GLL Real Estate Partners (GLL), Mitglied in der Macquarie Group, gemanagt wird. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der LEADING CITIES INVEST, der erste Offene Immobilienfonds der neuen Generation, erwirtschaftet für seine Anleger bereits seit mehr als 5 Jahren eine kontinuierliche Performance von mehr als drei Prozent pro Jahr. Diese Zielperformance wird auch für das Jahr 2019 angestrebt.

 

Die Lage
Warschau, mit seinen 1,7 Millionen Einwohnern die neuntgrößte Stadt der Europäischen Union, gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszentren in Mittel- und Osteuropa. Die Metropolregion erwirtschaftet alleine zirka 15 % des gesamten polnischen Bruttoinlandsproduktes, das seit Jahren um jährlich 4 % steigt. Warschau besitzt eine hervorragende Wirtschaftsdynamik. Polens Hauptstadt entwickelt sich seit einigen Jahren zu einem beliebten Standort von internationalen Tech-Riesen wie Facebook, Google und Samsung sowie renommierten Beratungsunternehmen und vielen anderen internationalen Großunternehmen. Hochqualifizierte Arbeitnehmer mit im europäischen Vergleich günstigeren Personalkosten, gute Lebensqualität und auch eine gute Infrastruktur zählen zu den Vorzügen der polnischen Metropole. Warschau gilt inzwischen als eine der zehn Städte mit der höchsten Wolkenkratzerdichte in Europa und daher auch als der größte Investitionsschwerpunkt in Polen. Der Büroimmobilienmarkt ist aufgrund der wirtschaftlichen Dynamik in den vergangenen Jahren stark gewachsen und beläuft sich auf rund 5,3 Millionen Quadratmeter Bürofläche.

Das »Renaissance«-Gebäude liegt an der Kreuzung der wichtigsten Hauptstraßen Mokotowska und Marszałkowska am Plac Zbawiciela. Vor allem die Mokotowska ist eine der schönsten Straßen Warschaus, da sie als einer der wenigen Straßenzüge den Krieg fast unversehrt überstanden hat und somit den »alten Charakter« bewahren konnte. Die hohen, reich verzierten Wohnhäuser wurden renoviert und bieten nun Platz für teure Boutiquen und Restaurants. In unmittelbarer Nachbarschaft des »Renaissance«-Gebäudes befindet sich ein großes Angebot an Nahversorgung, Mode, Gastronomie und Nachtleben. Die an das Viertel angrenzenden exklusiven Wohnstraßen und das Botschaftsviertel erhöhen das hochwertige, urbane Umfeld im Herzen dieses exklusiven zentralen Bezirks und machen diesen Standort vor allem für Büronutzer sehr attraktiv.

Das Objekt und die Mieter
Die zeitlose Fassade des »Renaissance«-Gebäudes verbindet historische und moderne Elemente. Das Gebäude mit rund 5.300 Quadratmetern hat fünf oberirdische Stockwerke mit vier Ladeneinheiten im Erdgeschoss und eine dreistöckige Tiefgarage. Die Büroflächen wurden 2017 renoviert und werden derzeit von der VIMN Poland sp. z o.o. angemietet, welche zum Viacom Media Networks gehört. Dieses Unternehmen ist ein in der USA und Europa agierendes Fernsehnetzwerk und Medienunternehmen und unter anderem durch Marken wie MTV, Nickelodeon und Comedy Central vertreten. Des Weiteren befinden sich in dem Gebäude eine Filiale der Raiffeisen Bank Polska S.A. sowie ein Friseursalon und ein Feinkost- und Bioladen.

Mit 22 Immobilien im Bestand ist der LEADING CITIES INVEST bereits an 16 Standorten in Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, der Schweiz und Polen investiert. Das Immobilienportfolio ist über die Nutzungsarten Büro, Industrie/Logistik, Einzelhandel/Gastronomie, Hotel, Arztpraxen und Medizinische Dienstleistungen und Freizeit erfolgreich diversifiziert und zu 100 % vermietet.

CashCall seit dem 27. Mai 2019
Der LEADING CITIES INVEST nutzt das Wachstumspotenzial zukunftsträchtiger  und entwicklungsfähiger Städte für Privatanleger. Mit dem City-Score und dem PROPERTY SELECTION MODELL (PSM) greift die KanAm Grund Group auf zwei eigenentwickelte Research- und Portfoliomodelle zurück, um aussichtsreiche Immobilienmärkte und Einzelobjekte für den LEADING CITIES INVEST zu identifizieren. Beide Modelle bauen aufeinander auf und lieferten bei allen bisherigen Transaktionen zentrale Daten zu Qualität und erwarteter Performance. Mit dem neu entwickelten G-Score-Modell ist dieser Ansatz speziell auf Deutschland nochmals verfeinert worden.

Aktuell gilt für den LEADING CITIES INVEST ein CashCall, d.h. er ist offen für Einzahlungen. Der CashCall gilt voraussichtlich bis Mitte Juli 2019.

Wir bedanken uns für Interesse am LEADING CITIES INVEST.

Disclaimer

Hinweis: Diese Mail stellt keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die in dieser Mail enthaltenen Einschätzungen und Prognosen beruhen auf sorgfältigen Recherchen, jedoch kann die KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Steuerliche Ausführungen gehen von der derzeit bekannten Rechtslage aus. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Die historische Wertentwicklung des Sondervermögens ermöglicht keine Prognose für die zukünftige Wertentwicklung. Für den Erwerb von LEADING CITIES INVEST-Anteilen sind ausschließlich der Verkaufsprospekt mit den Vertragsbedingungen sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Document) maßgeblich. Diese Unterlagen sind kostenlos bei der KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Große Gallusstraße 18, 60312 Frankfurt am Main und der Verwahrstelle M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA in Hamburg erhältlich.

nach oben